PGHV Kiel-Süd e.V - Mitglied im DVG
Herzlich Willkommen
Der PGHV Kiel-Süd begrüßt Sie ganz herzlich und freut sich darüber, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben. Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
PGHV steht für Polizei und Gebrauchshundesportverein; Kiel-Süd für die Lage unseres Übungsplatzes. Zwischen Hamburger Chaussee und Rendsburger Landstr., oberhalb des Drachensees - Zufahrt über die Töpfergrube - finden Sie unser ca. 5.000 qm großes Gelände mit einladendem Vereinsheim.
bietet der Verein jedem Hundehalter die Möglichkeit, seinen Hund - ob Rassehund oder Mischling - artgerecht zu beschäftigen und unter kompetenter Anleitung zu erziehen.
Egal, ob Sie Ihren Hund "nur" familientauglich erziehen möchten oder Hundesport betreiben wollen. Unser Bestreben ist es, die Hunde durch eine positive Ausbildung zu einem Team mit Herrchen/ Frauchen zusammenzuführen. Im Mittelpunkt unseres Vereins steht natürlich der Hund; aber auch das andere Ende der Leine ist bei uns herzlich Willkommen. Mehr Infomationen finden Sie links in der Navigation.
Der Verein freut sich immer über nette Menschen mit Interesse am Hundesport und Vereinsgeschehen. Erste Kontaktaufnahme geht ganz einfach über das Kontaktformular, per Telefon oder per Mail - nur Mut!
Agility Vereinsmeisterschaft PGHV Kiel Süd e. V.
In diesem Jahr haben wir es endlich mal wieder geschafft, die Tradition der Agility
Vereinsmeisterschaft fortzuführen und unseren Wanderpokal auszupacken. Am Samstag den
14.09.2019 haben sich die Agility Gruppen getroffen, um einen gemeinsamen Parcours in
verschiedenen Schwierigkeitsstufen aufzubauen. In vier unterschiedlichen Kategorien (Anfänger,
Fortgeschrittene, Profis und Turniergänger) gingen insgesamt 13 Mensch Hund Teams an den Start.
Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass auch ein Vereinsmitglied, das eigentlich nicht aus
dem Agility Bereich kommt, an unserer Vereinsmeisterschaft teilgenommen hat.
Bei bestem Wetter ging es los mit dem Jumping zum Aufwärmen. Für viele Teilnehmer war es das
erste kleine „Turnier“ und alle können stolz auf ihre Leistung und die freudige Mitarbeit ihrer Hunde
sein. Nach einer kleinen Umbauphase ging es weiter mit den A-Läufen. Auch hier haben wir tolle
Leistungen über die komplette Bandbreite an Erfahrungen zu sehen bekommen und in fast jeder
Kategorie konnten wir Pokale und Medallien an die Bestplatzierten verteilen. Während der
Umbauphase zum Spiel wurde bereits der Grill angefeuert. Für das Spiel hat Sarah sich etwas ganz
besonderes für die Teilnehmer ausgedacht. In diesem Parcours kamen nicht nur die Hunde, sondern
auch die Hundeführer ins Schwitzen bzw. Springen und in diesem Fall hatten nicht immer die Hunde
den längeren Weg. Außerdem ging es hier primär ums Pluspunkte sammeln und mal nicht ums
Fehlerpunkte kassieren ;) Besonders viel Freude bereitete das Spiel auch unseren Zuschauern.
Nach den spannenden und erfolgreichen Läufen haben wir den Tag gemeinsam beim Grillen
ausklingen lassen und es uns gut gehen lassen. Nach der Stärkung gab es die Siegerehrung und viele
strahlende Gesichter. Der Tagessieg und damit der Wanderpokal ging an Annika mit Pico mit 2
fehlerfreien Läufen im Jumping und im A-Lauf und fast voller Punktzahl im Spiel. An dieser Stelle
noch einmal herzlichen Glückwunsch euch beiden! Wir freuen uns auf eine Vereinsmeisterschaft im
nächsten Jahr und natürlich auf die Titelverteidigung sowie starke Konkurrenz.
Trainingspause bis 4.5
Aufgrund der aktuellen Lage wird der Trainingsbetrieb leider bis zum 4.5.2020 komlett eingestellt.
Wir bitten um Verständniss.
3. Mannschaftslauf – Landes-Vereinsmeisterschaft Schleswig-Holstein
Auch für den dritten und damit letzten Mannschaftslauf für dieses Jahr sind wir leider mit geschrumpfter Mannschaft angereist. Am Sonntag den 30.06.2019 haben wir uns auf den Weg ins nicht allzu weit entfernte Rendsburg gemacht. Insgesamt waren wir wieder mit 4 Mensch-Hund-Teams vertreten: Virginia mit Ayden, Anika mit Pico, Melanie mit Kira und Rielana mit Rübe.
Schon am frühen Morgen zu unserer Abfahrt ließen die lauen Temperaturen auf einen heißen Sommertag schließen. Der Tag begann vor der großen Mittagshitze mit den A-Läufen. Virginia und Ayden machten aus unserer Mannschaft wieder den Auftakt und gingen in der Klasse A3 „small“ an den Start. Die beiden haben mal wieder bewiesen was für ein tolles Team sie sind und erliefen sich einen fehlerfreien 2. Platz und damit volle Punktzahl für die Mannschaft. Anika und Pico eiferten diesem Ergebnis erfolgreich nach und landeten in der Klasse A2 „medium“ mit einem fehlerfreien Lauf auf dem 3. Platz. Damit erliefen die beiden sich die letzte Quali für den Aufstieg in die nächste Leistungsklasse A3, an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch euch beiden! In der Klasse A1 „large“ gingen zuerst Rielana und Rübe an den Start und landeten auf Platz 15. Melanie und Kira zeigten uns ebenfalls einen tollen, fehlerfreien Lauf, der leider „nur“ für Platz 4 gereicht hat. Wir schieben das an dieser Stelle mal auf die hochsommerlichen Temperaturen ;)
Weiterlesen: 3. Mannschaftslauf – Landes-Vereinsmeisterschaft Schleswig-Holstein (3)
2. Mannschaftslauf – Landes-Vereinsmeisterschaft Schleswig-Holstein
Mit großen Erwartungen hat sich das Team „Pawsome“ am Samstag den 11.05.2019 bei bestem Wetter auf zum 2. Mannschaftslauf nach Hattstedt gemacht. Leider waren wir als Mannschaft bedingt durch Urlaub, Krankheit und Verletzung stark dezimiert, sodass nur 4 Mensch-Hund-Teams an den Start gehen konnten (namentlich: Virginia mit Ayden und Roxy, Anika mit Pico und Rielana mit Rübe). Ein Streichergebnis war uns damit also leider schon sicher.
Der Vormittag begann wieder mit den A-Läufen in der Klasse A3. Dort gingen Virginia und Ayden das erste Mal in der Kategorie „small“ an den Start. Ihr größtes Ziel war es durchzukommen, was die beiden mit Bravour gemeistert haben und sich den 6. Platz sicherten. Anika und Pico hatten in der A2 „medium“ einen fantastischen Lauf bis zur Zielhürde, die Pico leider nicht auf Anhieb nahm. Damit gab es quasi im Ziel doch noch eine Verweigerung, aber immerhin noch den 4. Platz mit jede Menge Punkte für die Mannschaft. In der A1 „large“ konnten weder Virginia mit Roxy, noch Rielana mit Rübe Punkte erzielen und erliefen sich leider beide ein Dis.
Weiterlesen: 2. Mannschaftslauf – Landes-Vereinsmeisterschaft Schleswig-Holstein (2)
1. Mannschaftslauf – Landes-Vereinsmeisterschaft Schleswig-Holstein
Auch in diesem Jahr hat der PGHV Kiel Süd wieder eine Mannschaft für die Landes-Vereinsmeisterschaft Schleswig-Holstein gestellt. In diesem Jahr sind wir mit 7 Mensch-Hund Teams sogar mit der maximalen Starteranzahl einer Mannschaft vertreten (namentlich: Virginia mit Ayden und Roxy, Anika mit Pico, Eva mit Pablo, Sarah mit Amy, Melanie mit Kira und Rielana mit Rübe). Angetreten sind wir mit dem Teamnamen „Pawsome“ und einheitlichen Team-Shirts ;)
Weiterlesen: 1. Mannschaftslauf – Landes-Vereinsmeisterschaft Schleswig-Holstein
2. Agility Fun-Turnier beim PGHV Kiel Süd e.V.
Unser 2. Agility Fun-Turnier war wieder ein voller Erfolg! Nicht nur die Stimmung war grandios, auch das Wetter hätte dieses Mal nicht besser sein können.
Obwohl es für die meisten Starter eine sehr neue Erfahrung war, auf einem Turnier zu starten, haben wir tolle Leistungen zu sehen bekommen. Auch aus unserem eigenen Verein konnten wir zwei Starterinnen aus unserer Anfängergruppe auf das Turnier schicken, was uns natürlich besonders gefreut hat.
Wir hatten tolle und faire Parcours, gestellt und gewertet durch Richterin Stefanie Hoff, bei der wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken möchten. Auch für das Spiel am Ende des Tages hast du uns wieder kreative Ideen mit auf den Weg gegeben. Neben der Hauptattraktion „Agility“ gab es eine große Tombola mit tollen Preisen, die komplett ausverkauft war, sowie das bereits traditionelle Leckerli-Schätzen. An dieser Stelle gilt unser Dank den Sponsoren „wild born“ und „Zoo & Co“, durch die wir tolle Preise vergeben konnten.
Der Trainingsbetrieb findet bis
auf weiteres nur in kleinen
Gruppen statt.
Die Welpen-Gruppen
sind bis auf weiteres
leider voll. In den Junghund-
Gruppen sind nur wenige
Plätze frei.
Es wurden noch keine
Arbeitsdienste festgelegt
Zum Zeitpunkt der Onlinestellung (07. März 2017) dieser Homepage wurden alle Inhalte der verlinkten Seiten überprüft und keine Ungesetzlichkeiten festgestellt. Trotzdem mache ich mir diese Seiten und deren Inhalte nicht zu eigen.
Sollten die verlinkten Seiten und deren Inhalte unvollständig sein, verändert oder gelöscht werden, so ist ausdrücklich deren Betreiber dafür verantwortlich.